
Hand in Hand im Rhein-Nahe-Dreieck
Schon seit vielen Jahren gute und stabile Versorgung durch unser kompetentes Ärzteteam – die Fachbereiche Allgemeinmedizin, Augenheilkunde, Gynäkologie und Psychosomatik sind im Medizinischen Versorgungszentrum Gensingen vor Ort.
Unsere Kompetenz ist die qualifizierte ärztliche Behandlung für die gesamte Familie und die ganze Lebenszeit. Dazu gehört eine sorgfältige Krankheitsvorsorge und verantwortungsvolle Beratung mit ausgewogenem Blick auf die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten.
Medizinisches Versorgungszentrum Gensingen
Gesundheitsforum Nahetal
Alzeyer Straße 23
55457 Gensingen
In lebensbedrohlichen Notfällen oder Situationen, die eine stationäre Krankenhausbehandlung notwendig machen, erreichen Sie Notarzt und Rettungsdienst jederzeit unter der Telefonnummer 112 (ohne Vorwahl).
Unsere Vertretung in der sprechstundenfreien Zeit stellen die Bereitschaftsdienstzentralen Bingen und Bad Kreuznach sicher.
Beide Zentralen erreichen Sie über die Telefonnummer 116 117 (ohne Vorwahl).
Sie werden je nach Wohnort und Standpunkt automatisch zur zuständigen Zentrale verbunden.
Unsere Standorte
Gensingen
Alzeyer Str. 23
55457 Gensingen
Tel: 06727-895888
Allgemeinmedizin
Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 16.00 Uhr
Gynäkologie
Öffnungszeiten:
Montag: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr
Augenheilkunde
Öffnungszeiten:
Montag: 08.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 16.30 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.30 Uhr, 14.00 – 15.00 Uhr
Donnerstag: 13.00 – 18.00 Uhr
Pädiatrie
Öffnungszeiten:
Montag: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr
Dienstag: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr, 13.30 – 17.30 Uhr
Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Ockenheim
Bahnweg 12
55437 Ockenheim
Tel: 06725-4848
Allgemeinmedizin
Öffnungszeiten:
Montag: 08.00 – 13.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 13.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr (keine Sprechstunde)
Donnerstag: 08.00 – 13.00 Uhr, 16.00 – 18.00 Uhr
Freitag: geschlossen
Münster-Sarmsheim
Zollstraße 2
55424 Münster-Sarmsheim
Tel: 06721-97000
Allgemeinmedizin
Öffnungszeiten:
Montag: 08.00 – 11.00 Uhr, 15.00 – 18.00 Uhr
Dienstag: 08.00 – 11.00 Uhr, 16.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch: 08.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 11.00 Uhr, 16.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 11.00 Uhr
Ganz wie in einer Landarztpraxis haben Sie die Möglichkeit, kontinuierlich durch den Arzt Ihrer Wahl behandelt und über Jahre auf Ihrem Lebensweg begleitet zu werden. So ist eine gute Betreuung sichergestellt. Wo erforderlich, eröffnen wir den Weg zur fachärztlichen Versorgung.
Besonderen Wert legen wir auf Prävention – wir möchten Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen. Daher bieten wir Ihnen eine regelmäßige Vorsorge und die gewissenhafte Aufrechterhaltung des Impfschutzes – auf unserer Website können Sie sich über unser Angebot informieren, auch beraten wir Sie gerne in unserer Praxis.
Die Augenärztin entscheidet fachlich kompetent nach sorgfältiger, maschinell gestützter Diagnostik, wie vorzugehen ist.
Auch Routinetätigkeiten der konservativen Augenheilkunde, wie Sehschärfenbestimmung und Brillenanpassung, gelingen in den Händen Ihrer Augenärztin optimal.
Das Fachgebiet der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie umfasst ganz unterschiedliche Störungsbilder, bei denen sowohl psychische wie auch körperliche Symptome im Vordergrund stehen können. Zur Klärung des Krankheitsbildes ist zunächst immer ein diagnostisches Erstgespräch notwendig. Zeitweise kann es zu längeren Wartezeiten kommen (Terminvereinbarung: 06727 895888).
Bei allen Gesundheitsproblemen bei Kindern bis 18 Jahren sind wir Ihr erster ärztlicher Ansprechpartner. Vorsorgeuntersuchungen und alle Impfungen werden von uns durchgeführt.